Verladeteleskope – LKW Belader
Um Schüttgüter, wie staubige oder pulvrige Produkte schnell und staubarm auf LKWs und Bahnwaggons zu verladen, bietet unser Verladeteleskop alle erforderlichen Optionen.
Ein bedienerfreundliches Andocken und eine leichte, eigenhändige Bedienung durch den Fahrer sind hier gegeben. Das Produkt wird beim Abfüllen geschont, man erlangt eine deutliche Zeiteinsparung beim Rangieren und Positionieren und erhält dadurch eine effektive Verkürzung der Wartezeiten.
Ein weiterer Vorteil von unserem Verladeteleskop: Es können unterschiedlich hohe Fahrzeuge beladen werden, sprich es ist höhenverstell- und schwenkbar.
Für die Beladung von Bahnwaggons oder LKWs stehen je nach Produkt die unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung.
Technische Details und Funktion:
Für das Verladeteleskop wird ein Deckendurchbruch von mindestens 500 mm Durchmesser benötigt.
Das Teleskoprohr wird mit einer Bedientastatur herabgefahren.
Am Ende ist ein flexibles Gummirohr befestigt. Das Rohrsystem wird in die Fahrspur herabgelassen, wobei das feste Rohrsystem 200 mm über der höchsten Position des LKWs liegt. Das flexible Rohr ragt dann in die Domöffnung des LKWs.
Die motorisch betriebenen Verladeteleskope können in der Verladewaage VW500, oder auch in der Fahrspurebene integriert werden.
Aufgrund der hohen Produktvielfalt bedarf es einer individuellen Beratung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über unser Kontaktformular oder telefonisch